Lese gerade auf AltonaBloggt folgenden Leser-Kommentar:
Habe als Hobbyfotograf mal eine Ausstellung gehabt, um zu sehen, wie den Leuten meine Fotos gefallen, die Ausstellungseröffnung stand auch in der Zeitung. Zwei Wochen vor der Ausstellung wollte dann das Jobcenter wissen woher ich meine Kamera habe, die Bildbearbeitungssoftware, meinen PC und Kontoauszüge der letzten fünf Jahre. Bevor ich reagieren konnte wurde ich erst mal um 100% gekürzt. Ist ´ne lange Geschichte und wird den Rahmen hier sprengen.
Mein Tipp :
Einfach mal einen Antrag auf Betreuung für den Sachbearbeiter bzw. der Sachbearbeiterin beim Amtsgericht stellen. Die Kopie des Betreuungsantrages per FAX an den Sozialpsychiatrischen Dienst, Betreungsamt, Ordnungsamt und der örtlichen Polizeistation übermitteln, ggfs. noch an alle Sachbearbeiterinnen und Sachbearbeiter der ARGE/Jobcenter übersenden. Bewirkt Wunder und mehr !!!
Kann doch nicht sein, daß solche kranken Individuen über Leben und Tod von Leistungsbeziehern entscheiden können. Oft ist bei fehlender Einsicht des Sachbearbeiters bzw. der Sachbearbeiterin zur psychischen Erkrankung, keine Psychotherapie mangels Heilungschancen indiziert, so daß die meisten Amtsrichter nur noch eine lebenslange Sicherungsverwahrung der Fallmanager in Betracht ziehen können, um das Leben von SGB-II Beziehern ausreichend schützen zu können.
Nachtrag :
Damit die Fallmanager das auch in Zukunft lernen, vor allem nicht vergessen, bin ich dafür alle Mitarbeiter der Jobcenter betriebsbedingt zu kündigen und sofort als Hartz-IV Leistungsberechtigte per Eingliederungsvereinbarung ersatzweise als Verwaltungsakt für die nächsten 6 Monate beim Caritas Sozialwarenkaufhaus zuzuweisen.
Dort dürfen sich die ehemaligen Fallmanager ihrer engen Anzüge und Kostüme entledigen und ihre neue Corporate Identity nach Herzenslust ganz leger in der eines Feuerwehrmannes anmutenden roten Caritas Arbeitskleidung ausleben und ihr einstiges Möbel-Inventar aller Jobcenter in die Haushalte bedürftiger Hartz-IV Bezieher tragen.
Adaptiert aus “Commerzbank pleite? Sozialplan für Banker schon ausgearbeitet!”
Ich gebe keine Rechtsberatung, sondern die o.g. Informationen entsprechen meiner Ansicht, welche auf gegenwärtigem Recht beruhen und ich nach bestem Wissen und Gewissen zusammengestellt habe. Alle Angaben ohne Gewähr. Irrtümer bleiben vorbehalten.