Franz Hörmann (Professor für Rechnungswesen) „… eine Bank, die in Wirklichkeit einen Kredit verliert, hat keinen Verlust, denn das Geld ist ja im Kredit erst entstanden …“

28 Okt

Franz Hörmann, Professor für Rechnungswesen, bei BECKMANN (TV-Sendung vom 27.10.2011)

Klick auf folgende roten Zeilen, um sofort zur entsprechenden Stelle des Video-Interviews zu gelangen.

… Geld ist kein positives Vermögen –

… Geld entsteht heute in einem Buchungssatz jeder privaten Geschäftsbank durch eine sogenannte Bilanzverlängerung …

… ein privater Mensch oder ein Unternehmer, der sich bei einer Bank oder Sparkasse Geld ausleiht, der bekommt nie das Geld eines Sparers, sondern das Geld hat vorher noch nie exisitiert. Das ist ein Buchungssatz Forderung an Verbindlichkeit und so beide Male an dem selben Menschen, dem Kreditnehmer und das ist – ich bin ja Rechnungswesen-Professor – ziemlich pervers das muß man so sagen ne? Denn die Bank hat eine Forderung, die sich verzinsen läßt und gesteht bilanzrechtlich gleichzeitig ein, daß sie noch nicht geliefert hat. Und eine Verbindlichkeit heißt ich bin das, was ich eigentlich liefern wollte nach wie vor schuldig. Nech? Und eine Forderung mit einer eigenen Schuld zu begründen ist zumindest nicht sehr schlüssig …

… schon unser heutiges Geld ist eine Zahl im Computer, daher wertlos FIAT-Geld (Geld aus Luft) es ist daher kein Warengeld mehr, muß auch nicht mehr dinglich gesichert werden weil es ja keinen Wert hat und eine Bank, die in Wirklichkeit einen Kredit verliert, hat keinen Verlust, denn das Geld ist ja im Kredit erst entstanden …

 … aus mathematischen Gründen alle 70, alle 80 Jahre dieses System zusammenbrechen muss. Wir haben ein Zinseszins-System und da die Banken das Geld immer nur für den Kredit also das Kapital erzeugen – nie für die Zinsen – fehlt das Geld für die Zinsen einfach in der Geldmenge und daher ist das einfach nur eine Frage der Zeitspanne, wann das ganze System zusammenbrechen muß …

… wir haben ja auch bei der Idee Geld mit einem Sachwert abzudecken früher hat man gesagt Gold beispielsweise in Wirklichkeit einen Zirkelschluß. Denn Gold selbst wird ja lustigerweise dann wieder in Geld bewertet, ne? und das sind logische Zirkelschlüsse, die in Wirklichkeit überhaupt nicht tauglich sind. Was wir für die Bevölkerung benötigen ist Kaufkraft, das heißt Warenkörbe in Gütern und Dienstleistungen und die können wir – und das ist sofort umsetzbar im Internet mit Datenbanken – auch ohne Zwischentauschmittel Geld für das privatwirtschaftliche mit Gewinnabsicht betriebene Unternehmen das Monopol haben locker umsetzen – das geht schon …

Nachtrag:

… also die wirklich Kriminellen, die haben es nicht notwendig Geld zu stehlen, denn die Erzeugen es für ihre Freunde und ihre Verwandten in der Kreditvergabe und wenn die Kredite, wie gesagt,  nicht zurückgezahlt werden, dann zahlt es eben der Staat, dann zahlt es der Steuerzahler – die Bevölkerung – das ist ja viel einfacher, als der Diebstahl von Geld …

… Giralgeld ist also Geld, daß nur im Computer entsteht durch einen Buchungssatz und es hat nicht die Qualität aus rechtlicher Sicht Geld zu sein. Rechtlich ist Geld nur Münze und Banknoten und das beschert natürlich … den Banken die heutigen Probleme mit dem möglichen Bankrun. Denn wenn alle Sparer auf der Bank ihr Geld beheben wollen in Form von Münzen und Banknoten, dann funktioniert das nicht …

… unser heutiges Geld ist ja nur noch Informatik – das sind nur noch Bits und Bytes ohne Eigenwert wird aber insbesondere durch die Kreditsicherheit also Eigentum des Kreditnehmers so behandelt, als hätte das Geld tatsächlich einen Wert, ne? Wenn also die Krediterückzahlung plus Zinsen nicht gelingt, was systemisch in unserem System sowieso nicht geht, Verliert der Kreditnehmer sein Eigentum und nie die Bank, ja? Die Bank liefert wertloses Geld, wenn die Rückzahlung nicht gelingt, unter anderem aus dem Grund, weil für die Zinsen das Geld gar nicht erzeugt wird, dann verliert der Kreditnehmer sein Eigentum. Und das nenn ich natürlich ein Enteignungssystem …

… aus Sicht der Banken wäre das natürlich ein erstrebenswerter Zustand, denn wenn das Geld nur noch elektronisch existiert, dann ist der sogenannte Bankrun nicht mehr möglich. Dann können also die Menschen nicht mehr in Scheinen und Münzen Geld beheben denn sie habens dann sowieso elektronisch auf ihrer Karte gespeichert oder rufens übers Internet ab oder wie auch immer …

Franz Hörmann ist ein österreichischer Wirtschaftswissenschaftler und außerordentlicher Professor am Institut für Revisions-, Treuhand- und Rechnungswesen der Wirtschaftsuniversität Wien.

Interessant auch das PDF-Dokument „Gutachten Giralgeldschöpfung – Argumente gegen die Möglichkeit eines wirtschaftlichen Schadens von Banken bei Kreditausfällen aufgrund der buchtechnischen Giralgeldschöpfung“

mit den Fragen

a) Ist die Berücksichtigung der Giralgeldschöpfung durch die Geschäftsbanken für die Beurteilung der tatsächlichen Schadenshöhe bei ausgefallenen Bankkrediten erforderlich, und wenn, in welcher Weise wirkt sie sich aus?

b) Ist die bisher zugrundegelegte Schadensberechnung des Gerichts (Kredithöhe abzüglich der Verwertungserlöse aus den Kreditsicherheiten) geeignet, den tatsächlich entstandenen Schaden aus den Kreditausfällen zu bewerten?

c) Lässt sich der Schaden durch einen Kreditausfall bei einer einzelnen Bank überhaupt in wirtschaftlich nachvollziehbarer Weise begründen?

 

Quelle : http://www.kreditopferhilfe.net/

 

passend auch dazu

 

Geldsystem

MP3 Geldsystem nicht verstanden Geld entsteht doch nicht durch Arbeit (1 Min)

MP3 Durch Arbeit kann man kein Geld generieren sondern nur Schulden die ein Anderer aufnehmen muss (3 Min)

MP3 DIMs sie schaffen Geld aus dem Nix ohne Risiko in Millisekunden und wieso koennen sie das eigentlich? (2 Min)

 

Zinssystem

MP3 Zinsen sind illegal (Schuldzinsen nicht in Menge der Geldschöpfung enthalten) (4 Min)

 

Schuldgeldsystem

MP3 US-Notenbank FED abschaffen (4 Min)

MP3 Schuldgeld verursacht Kriege (1 Min)

MP3 Nuklearwaffe gegen das Schuldgeldsystem Ich bin nicht am Geldverdienen interessiert (4 Min)

MP3 Ich will kein Schuldgeldsystem (1 Min)

MP3 Neue DM bitte nicht als Schuldgeld (3 Min)

 

Gold

MP3 Holen die Aliens bald die 160.000 Tonnen Gold ab? (5 Min)

MP3 DIMs besitzen den Grossteil des Goldes und bestimmen Preis und Verfuegbarkeit (1/2 Min)

MP3 Raumschiff tankt an der Sonne auf / Die Erfinder des Federal Reserve Bank Systems holen naechste Woche die 160.000 Tonnen Gold ab (17 Sek)

 

Erkenntnis

MP3 Weltweiter Aufwach-Prozess (1 Min)

MP3 Süchtig nach Geld (1 Min)

MP3 Wir leben widernatuerlich (2 Min)

MP3 Der Sinn des Leben (2 Min)

MP3 Ist das von der Natur so vorgesehen dass es ein Entlohnungssystem gibt? (1 Min)

MP3 Sich bewusst zu werden was ist eigentlich wichtig im Leben und wieso (5 Min)

Werbung
%d Bloggern gefällt das: