Letzten Dienstag warb das Jobcenter Odenau im lokalen Stadtanzeiger für ihr neues Prämien-Projekt „Ein Apple für´n Job“.
Der Erwerbslose erhält ein fabrikneues originalverpacktes SIM-Lock-freies Handy vom Typ Apple iPhone 6 Plus Handy 128 GB im Gesamtwert von 999 Euro. Ein 24 Monate-Mobilfunkkartenvertrag muß dabei nicht unterschrieben werden, lediglich eine Eingliederungsvereinbarung in welcher sich der Erwerbslose verpflichtet für die nächsten 24 Monate bei einem privaten Sozialunternehmen je 30 Wochenstunden (Null-Euro-Job) zu arbeiten.
Hält der Erwerbslose die 24 Monate durch gibt es das Handy als Prämie, hält er nicht durch gibt es eine Sanktion, die bis zu 100 Prozent auf Regelsatz und Kosten der Unterkunft stufenweise angehoben werden kann.
Die Finanzierung der Prämien beruhe auf einer Mischkalkulation, da erwartungsgemäß die meisten Erwerbslosen die Maßnahme eh nicht durchhalten würden. Das Handy bräuchten sie auch nicht zurückgeben, wären jedoch nach der Streichung von Leistungen, wie Regelsatz und Kosten der Unterkunft obdachlos.
Für das Jobcenter würde sich das neue Prämien-Modell unter dem Strich lohnen, so der Geschäftsstellenleiter des Jobcenters Odenau.