Einem smarten Computerfreak aus München ist es bereits im Januar 2003 gelungen sich mit seinem Notebook über eine PCMCIA-Bluetooth-Karte Zugang zur Steuerung eines Airbus A310 zu verschaffen. Der Freak war von München aus gestartet und unterwegs zu einer Firma aus Hamburg, welche Bluetooth-Produkte anbot, um vor Ort den von ihm entwickelten seinerzeit neuen Standard (Bluetooth 1.2) mit einer Datenübertragungsrate von 1 Mbit/s vorzustellen.
Kaum auf Reiseflughöhe angelangt holte der junge Programmierer sein Notebook aus seiner Tasche, um sich noch ein letztes Mal von der ordnungsgemäßen Funktion seiner frischen Entwicklung zu überzeugen. Von dort an nahm das Unglück seinen Lauf. Das Notebook startete ein weltberühmt berüchtigtes Betriebssystem aus den USA und befand sich plötzlich in der Hardware-Auto-Konfiguration, weil ein neues Hardware-Gerät gefunden wurde. Das neue Gerät trug den Namen: Airbus A310.
Die Frage des Betriebssystems lautete : „Soll die Auto-Konfiguration gestartet werden?“ Eine hilfsbereite Stewardess hatte dieses Ereignis hier fotografiert.
passend auch dazu
Airbus A310 Bauchlandung durch fehlerhafte Software
Matrix / Die Scheinwelt in der wir leben
MP3 Weltweiter Aufwach-Prozess (1 Min)
MP3 Matrix seit Jahrtausenden nicht mitgekriegt (1 Min)
MP3 Jeder hat die Chance aus der Matrix aufzuwachen (1 Min)
MP3 Wie die DIMs = Dominante Irrsinnige Minorität mit uns Matrix spielen / Ein Blick hinter ihre Kulissen (7 Min)
mehr von Detlev hören? Mißstände hier / Lösungen hier / alle Themen hier