Bei der Verbrennung von 1 Kilogramm [kg] Kerosin entstehen folgende Reaktionsprodukte²
Kohlendioxid (CO2) = 3150 Gramm
Wasserdampf (H2o) = 1240 Gramm
Stickoxide (NOx) = 6 bis 16 Gramm
Kohlenmonoxid (CO) = 0,7 bis 2,5 Gramm
Kohlenwasserstoffe (HC) = 0,1 bis 0,7 Gramm
Schwefeldioxid (SO2) = 0,418 Gramm
Rußpartikel = 0,038 Gramm
² laut UBA-Forschungsbericht 296 41 838 (Screenshot) hier
Emissionen eines Airbus A380-800
Basierend auf obigen Verhältniszahlen emittiert ein Airbus A380-800 mit einem Treibstoff-Fassungsvermögen von 324.540 Liter (243.405 Kilogramm) Kerosin der Sorte Jet A1 folgende Mengen chemischer Substanzen.
Emissionsmengen während eines einzigen Fluges :
Kohlendioxid (CO2) = 766,726 Tonnen
Wasserdampf (H2o) = 301,822 Tonnen
Stickoxide (NOx) = 3,895 Tonnen
Kohlenmonoxid (CO) = 0,609 Tonnen
Kohlenwasserstoffe (HC) = 0,170 Tonnen
Schwefeldioxid (SO2) = 0,102 Tonnen
Rußpartikel = 9,25 Kilogramm
Emissionswerte pro Kilometer :
Kohlendioxid (CO2) = 52.795,66 Gramm pro Kilometer
Wasserdampf (H2O) = 20.783,05 Gramm pro Kilometer
Stickoxide (NOx) = 268,17 Gramm pro Kilometer
Kohlenmonoxid (CO) = 41,90 Gramm pro Kilometer
Kohlenwasserstoffe (HC) = 11,73 Gramm pro Kilometer
Schwefeldioxid (SO2) = 7,01 Gramm pro Kilometer
Ruß = 0,64 Gramm pro Kilometer
Tankinhalt 328.540 Liter oder 254.760 Kilogramm auf 15.200 Kilometer
Fazit : Der obige Giftcocktail ist eine Umweltsünde und verdient deshalb schon allein den Namen Chemtrail, wenn nicht sogar toxische Chemtrails oder auf deutsch giftige Abgasfahnen oder giftige Verbrennungsabgase. Ein sauberer Kondensstreifen aus purem Wasserdampf ist es aber definitiv nicht und daher ist die Bezeichnung Kondensstreifen irrführend. Jedoch könnte er es sein, doch dazu müßte reiner Wasserstoff als Treibstoff verbraucht werden.