Stickoxid-Emissionen (NOx) durch Flugverkehr über Deutschland bei 46.418 Tonnen pro Jahr mit einem Partikeldurchmesser kleiner als 10 µm (Mikrometer)

20 Apr

Im Jahre 1995 sollen allein über Deutschland 46.418 Tonnen Stickoxide pro Jahr* emittiert also runtergekommen sein. Bei einer jährlichen Zuwachsrate von 10 Prozent schaut das dann so aus.

Die emittierten Partikel bestehen auch aus sehr kleinen Rußteilchen zwischen 10 Nanometer bis einige Mikrometer, wobei ein Großteil der Klasse der sogenannten PM10 mit einem Partikeldurchmesser von kleiner als 10 µm entspricht.

Und ich sehe täglich Leute in der Stadt oder auf dem Land, die husten, als wenn sie Kettenraucher wären. In den Atemwegen sind sie verantwortlich für chronischen Husten mit krankhafter Bronchialschleimeindickung genannt Chronische obstruktive Lungenerkrankung (COPD).

Jüngste Luft-Messungen von Werner Altnickel mit dem Partikelzähler PC200 von Trotec ergaben in der Nacht 300.000 Partikel in einer Größe von 0,3 µm

 

* Emissionsberechnungen des DLR für 1995 hier

nm = Nanometer (Milliardstel Meter)
µm = Mikrometer (Millionstel Meter)

Werbung
%d Bloggern gefällt das: