Globaler Temperaturabfall bereits sichtbar
(Klick ins Vorschaubild für 1.920 x 1.080 Auflösung)
Nur noch 85 Sonnenflecke für 2015, statt 200, wie im Jahr 1990
(Klick ins Vorschaubild für 2.048 x 1.536 Auflösung)
Aktuell 42 Vulkanausbrüche gleichzeitig auf der Welt
(Klick ins Vorschaubild für 1.920 x 1.080 Auflösung)
Hatte die Sonne in ihrem vorletzten Sonnenflecken-Zyklus (Cycle 22) im Jahre 1990 noch 200 Sonnenflecke pro Jahr zu verzeichnen und uns damit viel Wärme beschert, müssen wir im Jahr 2015 (Cycle 24) mit weniger als der Hälfte der Sonnenflecke aus 1990 auskommen und uns mit 85 Sonnenflecken zufrieden geben. Der richtige Sommer wird wohl dieses Mal ausbleiben müssen.
Außerdem blasen aktuell 42 Vulkane gleichzeitig ihre Asche und Gase in die Stratosphäre und schirmen damit das Sonnenlicht ab. Es ist bereits kühler geworden. Die derzeit aktiven Vulkane verteilen sich, wie folgt : Nordamerika 0, Mittelamerika 7, Südamerika 6, Europa 1, Afrika 3, Asien 18, Antarktis 1, Antlantischer Ozean 0, Indischer Ozean 1 und Pazifischer Ozean 5.
Weiterhin meldete Skyguard Berlin erneut heftige Strich-Angriffe der 326sten Geo-Engineering-Bomber-Flotte des Intergovernmental Panel on Climate Change (IPCC), die mit aller Gewalt durch den Abwurf von 16 Megatonnen Aluminiumoxid-Strichen als Sonnenschirm die globale Durchschnittstemperatur um etliche Grad Celsius herunter bomben wollen, obwohl schon längst bewiesen worden ist, daß es eine menschenverursachte Erderwärmung durch den Ausstoß von Kohlendioxid (CO²) überhaupt nicht gibt. Es wird also nochmals kühler werden müssen.
Quelle : Temperatur / https://www.windyty.com/?temp,26.431,-13.535,3
Quelle : Vulkane / http://earthquakes.volcanodiscovery.com/
Quelle : Sonnnenflecke / http://en.wikipedia.org/wiki/Solar_activity
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.