Die Farbe unseres schönen blauen Planeten wechselt nach weiß. Vom All aus gesehen wird unserer Planet immer heller und weißer. Grund für den Farbwechsel ist der seit dem Jahr 1948 zunehmende Wasserdampfanteil in einer Höhe zwischen 8.000 bis 16.000 Metern, infolge des weltweit rasanten Anstiegs des Flugverkehrs von durchschnittlich 11,118 Prozent pro Jahr.
Fanden im Jahr 1948 weltweit nur etwa 58 Flüge pro Tag statt, waren es im Jahre 2010 schon über 40.000 Flüge pro Tag. Momentan werden für das Jahr 2016 75.295 Flüge pro Tag prognostiziert und hält dieser Trend an, dann werden es im Jahr 2041 erstmalig über 1.000.000 Flüge pro Tag sein und ab dem Jahr 2063 dann über 10.000.000 Flüge pro Tag.
Bei der Verbrennung von 1 kg Kerosin entstehen 1,25 kg an Wasserdampf und 3,15 kg an Kohlendioxid, welche in einer Flughöhe über 10.000 Metern ausgestoßen werden. Die bei der Verbrennung von Kerosin entstehende Wärmestrahlung verflüchtigt sich in das Weltall, das mit 1,98 kg/m³ schwere Kohlendioxid fällt auf den Erdboben als Dünger für unsere Pflanzen herab.
Aber je mehr Wasserdampf in der Erdatmosphäre, speziell über 8.000 Metern freigesetzt wird, desto weniger gelangt davon auf die Erde wieder zurück. Es wird kälter und man muß die Heizung anmachen. Seit 1948 bis heute wurden knapp 83 Milliarden Tonnen Wasserdampf durch den Flugverkehr freigesetzt, welcher nicht vollständig auf die Erde als Regen fällt, sondern „oben“ bleibt.
Von 1948 bis 2016 fanden rund 274,5 Millionen Flüge statt. Bis zum Jahr 2041 wird die Zahl noch auf 383,4 Millionen Flüge und im Jahre 2063 auf 38,9 Milliarden Flüge ansteigen. Momentan starten 0,87 Flüge pro Sekunde (2016). Im Jahre 2041 wären es dann 12,16 Flüge pro Sekunde sein und im Jahre 2063 123,63 Flüge pro Sekunde. So kann das nicht weitergehen.
passend auch dazu
Wie lang verbleiben die Wasserdampf-Abgase der Großraumflugzeuge eigentlich in der Atmosphäre?
Flugzeugabgase bestehen nicht nur aus Kondensstreifen
passend auch dazu
Bewußtsein herstellen
MP3 Weltweiter Aufwach-Prozess (1 Min)
MP3 Matrix seit Jahrtausenden nicht mitgekriegt (1 Min)
mehr von Detlev hören? Mißstände hier / Lösungen hier / alle Themen hier