Wie sicher ist mein Passwort?

15 Aug

So ungefähr schauen Passwörter aus mit denen man zum Entsetzen des Reichs-Propaganda-Ministers seine Meinungsfreiheit wenigstens im E-Mail Postkasten ausleben kann.

§(6As)gnvY(
(tXo(yIE6§&
!Lz(ridJ§5Z
VW%§!6L=Sv=
%jx§&4HZTb&
§3H6%T(W!Gr
E1g2dz&=p(§
%=%8=BtSA$§
!6o)§)!U!&)
§dKL=a%)9i!
Z8/(S/C)§6y

Ein 11-stelliges Passwort mit einer Zeichenraumgröße von 189 kommt auf 10 Quadrillionen also 10 mal 10 hoch 24 Kombinationsmöglichkeiten. Ein alter PC mit 10 Milliarden Berechnungen pro Sekunde (10 Gigaflops) also einer CPU vom Typ Intel Pentium 4 660 3.6 Ghz hätte ein solches Passwort innerhalb von 34 Millionen Jahren geknackt.

Die brandneue CPU von Intel, die Core i9-7900X SKL-X mit ihren 271 Gigaflops, wäre dagegen schon in rund 1,25 Millionen Jahren damit fertig. Und der aktuell schnellste Rechner der Welt, der chinesische Supercomputer Sunway TaihuLight, wäre mit seinen 93.000 Teraflops (93 Petaflops) noch ganze 4 Jahre damit beschäftigt eines dieser Passwörter zu knacken.

Schaltet man die 23 schnellsten Supercomputer der Welt mit ihren 226.287 Teraflops (226 Petaflops) zusammen wäre das Passwort immerhin in sensationellen 1,5 Jahren geknackt. Natürlich sollte man sich dabei um die Stromkosten keine allzu großen Gedanken machen, denn der Rechnerverbund benötigt ungefähr 106 Megawatt.

Um ein solches Passwort zu knacken würde man 1.393 Gigawattstunden an Strom benötigen. Bei einem Preis von 0,25 Euro je Kilowattstunde lägen die Kosten für diese Knack-Aktion mittels Brute-Force-Methode bei ungefähr 348 Millionen Euro je Passwort.

Die Bundesregierung kann es sich überhaupt nicht leisten die Meinungsfreiheit der 80 Millionen Einwohner abzuschaffen. Weder vom finanziellen Aspekt noch vom technischen Standpunkt. Hier kann man sich 11-stellige Passwörter aus einer Zeichenraumgröße von 189 per Zufallsgenerator zusammenbasteln lassen.

Oder einfach mal zwei 11-stellige Passwörter aneinander hängen und zu einem 22-stelligen Passwort zusammensetzen. Damit wäre die Gesamtrechenleistung der TOP500 der schnellsten Computer auf der Welt, welche gegenwärtig auf 2.300 Petaflops kommen für 1,67 mal 10 hoch 24 Jahre erforderlich, um es zu knacken. Und auch der Bundesminister wäre maßlos überfordert!

 

Funny_Joke

 

 

Anzahl der Kombinationen = Zeichenraumgröße hoch Passwortlänge

 

 

passend auch dazu

Bitte gebe Dein Passwort ein

Prozessoren im Vergleich

 

 

passend auch dazu die BEST of Detlev Audio-Clips

 

Bewußtsein herstellen / System-Stillstand

MP3 Weltweiter Aufwach-Prozess (1 Min)

MP3 Matrix seit Jahrtausenden nicht mitgekriegt (1 Min)

mehr von Detlev hören? Mißstände hier / Lösungen hier  / alle Themen hier

Werbung
%d Bloggern gefällt das: