„Und wenn das Haus zu Dreiviertel abbezahlt ist kündigen die Banken die Kredite und verkaufen diese an Heuschrecken aus den USA. Viele Hausbesitzer sind dann nicht mehr in der Lage die Restsumme aufzutreiben und müssen billig verkaufen. Die Banken sind dann bei der Abwicklung „behilflich“. So kommt man mit wertlosen Dollars zu wertvollen Grundstücken. Und wenn die Reichen genug eingekauft haben lässt man die „Währungen“ über den Jordan gehen. Verlierer sind alle, die ehrlich und hart ihr Leben lang gearbeitet haben. Gewinner sind diejenigen, die noch nie in ihrem Leben gearbeitet haben. Aber unser System ist ja so toll, zumindest, wenn man ins neue Haus einzieht, seinen „Freunden“ zeigt, wie toll man ist und das Kinderzimmer schon eingerichtet ist. Das Ende der Geschichte ist dann weniger ruhmreich. Das ist übrigens auch der Grund warum unser System von jungen Menschen verteidigt wird. Am Anfang geht es denen wirklich noch ganz gut. Die Abrechnung kommt aber zum Schluss. Trennung, psychische oder körperliche Erschöpfungskrankheiten (darunter Herzinfarkt, Schlaganfall aber auch Krebs ) und Altersarmut. Öfters auch mal ein Familiendrama.“
Zitat des Lesers „change_g“ auf RTdeutsch über das „Geschäftsgebahren“ genannt Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) der Banken abgesehen vom teuflischen Schuldgeld- und Zinses-System der Banken überhaupt