Seyed Hedayatollah Shahrokny : „Herr Hörstel, nun kommen wir zum Schluß und möchte die Frage, wie immer, an Sie stellen : Wie sehen Sie die Perspektive der Zusammenarbeit auf der ganzen Welt oder wie sehen Sie die Perspektive für die ganze Welt in den nächsten vier Jahren, zumindest?“
Christoph Hörstel : „Ich sag´ Ihnen etwas ganz Ehrliches, auch wenn das vielleicht jetzt nicht überall gut ankommt und schwierig zu verdauen ist – Ich sehe die Welt auf einem schrecklichen, mich grausenden, furchtbaren Kurs wegen einer erlogenen Pandemie, die mit buchstäblich hochgiftiger Impfung weltweit bekämpft werden soll unter gleichzeitigem Einsatz ebenfalls hochgiftiger Mobilfunktechnologie – das ist eine mörderische Mischung. Und das wird unsere Politik viel mehr bestimmen, als die alten Machtspiele und strategischen Machtspiele – und was dahinten geplant ist – das ist ja – das kann man ja wissen, wenn man das wissen will, nicht wahr? Wir werden eine deutlich verringerte Weltbevölkerung haben und die Menschen, die übrig bleiben sind verchippte mit elektronischen Bauteilen versehende Sklaven einer ganz hauchdünnen kleinen Minderheit namens Weltregierung. Das ist das, was uns bevorsteht. Und in den nächsten vier Jahren werden die entscheidenen Schritte in diese Richtung gehen und man braucht ganz offensichtlich einen so schwachen und willfährigen DeepState-Präsidenten, wie Joe Biden, um Amerika möglichst weitgehend durchzuimpfen, da stehen den Amerikanern fürchterliche Dinge bevor, ähh und uns Deutschen nebenbei gesagt, auch.“
Seyed Hedayatollah Shahrokny : „Vielen Dank Herr Hörstel für dieses Gespräch.“
Christoph Hörstel : „Alles Gute nach Teheran, lieber Herr Shahrokny.“
Seyed Hedayatollah Shahrokny : „Ja, Dankeschön!“
Christoph R. Hörstel ist ein deutscher Publizist und politischer Aktivist. Er berichtete als Journalist von 1985 bis 1999 unter anderem für die ARD aus lebensgefährlichen Kriegsgebieten, insbesondere Afghanistan.
aus dem ParsToday-Radio-Interview vom 15.12.2020
MP3 Christoph Hörstel zur aktuellen Weltlage (1 Min 48 Sek)
passend auch dazu