Archiv | Atomkraft RSS feed for this section

Zitat (Samuel Hilf)

30 Dez

„Wer Atomkraftwerke baut, bettelt darum vernichtet zu werden.“

Zitat (W.Tschernoussenko)

29 Dez

„In Zukunft werden die Folgen der Atomenergie verheerend sein. Die Greuel eines Herrn Stalin und Hitler werden dagegen völlig verblassen.“

Prof. Dr. Dr. Wladimir Tschernoussenko, Wissenschaftlicher Leiter der Aufräumarbeiten in Tschernobyl

Zitat (Johannes Ude)

28 Dez

„Die Verwendung der Atomenergie ist ein Verbrechen an der gesamten Menschheit; und Verbrecher sind die, die solche Atomreaktoren bauen, sie fördern und verteidigen und die Lüge verbreiten, dass Atomzerstörung in den Reaktoren harmlos ist.“

Prof. Dr. Dr. Dr. Dr. Johannes Ude, Professor für katholische Moraltheologie und enger Freund Albert Schweitzers

Werbung

Neulich beim Hausarzt

19 Jul

Ein seniler Atomwissenschaftler beklagt sich beim Hausarzt, daß es mit der Liebe nicht mehr läuft, die Hoden machten nicht mehr mit und würden heiß.  Arzt : „In Ihrem Alter ist das ganz normal“. Aber der alte Herr kann es nicht begreifen. Daraufhin erklärt der Arzt es ihm, wie einem kleinen Jungen: „Im Alter läßt die Kernkraft halt nach und die Kernschmelze kannst Du dadurch vermeiden indem Du Deinen abgebrannten Kernbrennstab zur Kühlung für ein oder zwei Halbwertzeiten in das Abklingbecken legst. Mit ein wenig Glück kannst Du ihn vielleicht später aus der Wiederaufbereitungsanlage mitnehmen. Wenn nicht, ab in den CASTOR-Behälter mit dem stinkenden verkohlten Ding.“

Entwicklung des Strompreises von 2005 bis 2055

13 Okt

Burger-Preis-Index war gestern! Anders, als die Preisentwicklung von Hamburger ist die Preisentwicklung von Energie/Strom eine der elementarsten, volkswirtschaftlichen Kennzahlen für die Preisentwicklung und Währungsstabilität einer Volkswirtschaft.

Demzufolge lohnt sich einmal ein Blick auf die Preisentwicklung auf die durchschnittliche Kilowattstunde in Deutschland. Während diese im Jahre 2005 noch bei 9,0 Cent lag, kostet der normale Haushaltsstrom mittlerweile knapp 30 Cent pro Kilowattstunde.

Ein deutlicheres Zeichen für eine versteckte Inflationierung kann es nicht geben!

 

entwicklung-des-strompreises-von-2005-bis-2055_ausschnitt

 

Die Verteuerung des Strompreises hält ziemlich genau mit der inoffiziellen Inflationsrate von 10,35747 Prozent pro Jahr mit. Das kann doch kein Zufall sein oder?

Ab 2030 wird die Kilowattstunde (kWh) erstmalig über 1,00 Euro kosten und ab dem Jahr 2053 erstmalig über 10 Euro. Die Spalte C zeigt übrigens die monatlichen Kosten in Euro für eine jährliche Abnahme von 1.500 kWh.

 

 

passend auch dazu

 

Inflation (sehr gut am Goldpreis erkennbar)

In 60 Jahren wird der Goldpreis bei über 1 Million US-Dollar je Feinunze liegen

Excel-Tabelle errechnet tagesaktuellen Goldpreis ohne Preisdrückungen online

Der aktuelle Goldpreis ohne Goldpreisdrückungen liegt bei 2.828,77 US-Dollar/Feinunze

 

 

Inflation

Die Lüge von der Geldwertstabilität

Desinformation an der Matrix-Universität / Falsche Formel für die Kaufkraft über Inflationsrate doziert

Geld mit steigender Kaufkraft durch konstante Geldmenge würde die Menschheit aus der Sklaverei befreien

 

Geld

Wenn die Geldillusion stirbt, dann folgt der Crash

Frankfurter Banker ohne Krawatte und Bankrun in Griechenland

 

passend auch dazu

 

Bewußtsein herstellen

MP3 Weltweiter Aufwach-Prozess (1 Min)

MP3 Matrix seit Jahrtausenden nicht mitgekriegt (1 Min)

mehr von Detlev hören? Mißstände hier / Lösungen hier  / alle Themen hier

Schon mal mit nem Geigerzähler im Supermarkt einkaufen gewesen?

13 Mär

Aber denkt daran, ab 10 µSv/h müssen die Fischstäbchen in der Tiefkühl-Theke langfristig „umgesiedelt“ werden – am besten beim Geschäftsstellenleiter des Supermarktes nach einem CASTOR-Behälter fragen.

Falls der Geschäftsstellenleiter nicht kooperieren will ihm noch einmal klar machen, daß 10 µSv/h immerhin Faktor 50 der Normalstrahlung für Europa auf Meereshöhe 0,200 µSv/h entsprechen.

Weigert sich der Geschäftsstellenleiter weiterhin einen CASTOR-Behälter herbei zu holen, einfach mal an der Tiefkühl-Theke den Geigerzähler im Akustik-Mode betreiben.

Bei dem Geknatter von 950 Klicks je Minute (10 µSv/h) wird nicht nur jeder Geschäftsstellenleiter schwach, sondern es interessieren sich auch plötzlich viele Kunden nach dem Gesundheitszustand seiner Fischstäbchen.

Übrigens : Moderne Geigerzähler zeigen den Stinkefinger ab 10 µSv/h

Abbildung : http://www.toonpool.com

Fukushima / Gefährlichste Aktion in der Geschichte der Menschheit beginnt

17 Nov

Laut Deutsche Wirtschaftsnachrichten soll morgen am Montag mit der Bergung der Brennstäbe begonnen werden.

SpreadNews berichtet sehr ausführlich über den Ablauf.

Folgendes Zahlenmaterial soll veranschaulichen, was dort allein aus dem Abklingbecken Nummer 4 „geborgen“ werden soll.

Atomkraftwerk Fukushima Daiichi, Japan
Abgebrannte Brennstäbe im Abklingbecken Nr. 4 (2. Stockwerk)
Anzahl der Brennstäbe 1331 Stück
Masse je Brennstab ca. 173 kg
Gesamtmasse  ca. 230263  kg
nach Bestandteilen und Gefährlichkeit
94,48 % Uran-238 = 217553 kg
0,93 % Plutonium-239 = 2141 kg
0,86% Uran-235 = 1980 kg

Menge des Plutoniums verteilt auf die Fläche Japans (fiktiv)
131-fache Grenzwert der WHO-Strahlendosis (100 Bq/a)
142-fache Grenzwert der WHO-chemische Toxizität
1120-fache Grenzwert der jährlichen Normalstrahlung (1,752 mSv/a)
13078 Bq/m² (Strahlenbelastung je Quadratmeter)
0,005666 mg/m² (Bodenkonzentration)
377835 km² (Fläche Japans)
nach 10 Halbwertszeiten mit insgesamt 241100 Jahren kann dort wieder gewohnt werden
in Japan leben rund 127 Millionen Menschen (März 2012)

Chemisch tödliche Dosis von Plutonium-239
Plutonium-239 = 40 Nanogramm (Milliardstel) pro Jahr entspricht 100 Becquerel pro Jahr entspricht 15 Millisievert. Das ist mehr als das 6-fache der natürlichen jährlichen Strahlendosis, die in Deutschland bei etwa 2,3 mSv liegt

Strahlungswerte
Normalwert in Europa : 0,200 µSv/h (pro Stunde)
Normalwert in Europa : 1752 µSv/a (pro Jahr)
Normalwert in Europa : 1,752 mSv/a (pro Jahr)
Tödliche Dosis : 5.000.000 µSv/h also 5 Sv/h

Einheiten
Bq/g = Becquerel pro Gramm
Bq/a = Becquerel pro Jahr
Bg/m² = Becquerel pro Quadratmeter
mSv = Milli Sievert (tausendstel)
µSv = Mikro Sievert (millionstel)

* Beachte : Werden die hoch radioaktiven abgebrannten Brennstäbe des im zweiten Stockwerks befindlichen Abklingbeckens nicht weiterhin gekühlt, können sich unkontrollierte und unkontrollierbare  Kernspaltungen in Gang setzen und eine massive und/oder mehrere massive Atomexplosionen verursachen bei dessen Temperatur der abgebrannte und verbleibende Kernbrennstoff nicht vollständig rückstandslos verbrannt werden kann und die Gefahr von großflächiger globaler nuklearer Verseuchung droht.

 

passend auch dazu

Atomkraft ist sicher oder?

Zitat (Dr. Eleanor Arroway)

Witz des Tages (Planetenwitz)

Holger Strom bei KenFM (Video Teil1 55Min)

Holger Strom bei KenFM (Video Teil2 46 Min)

Atomkraft ist sicher oder?

19 Mär

Welche Kernbrennstoffe werden in einem AKW benötigt und was entsteht daraus?

Angereichertes Uran für Atomkraftwerke besteht aus

3 % aus Uran-235
97 % aus Uran-238

In einem Kernkraftwerk werden rund 1/144 also knapp 0,7 Prozent des Haupt-Kernbrennstoffes Uran-238 umgewandelt zu

Plutonium-239

Desweiteren entstehen bei der Kernspaltung aus jedem Kilogramm Uran-235 noch folgende Isotope:

Jod-131 (16,6 Gramm)
Caesium-137 (32,47 Gramm)
Strontium-90 (13,4 Gramm)

Strahlenbelastung nach 10 Halbwertszeiten
Zehn Halbwertszeiten reduzieren die radioaktive Strahlung auf 0,1% der Strahlenbelastung, die zum Zeitpunkt des Austritts in die Umwelt auftrat. (0,5 hoch 10) Angeblich kann in den betroffenen Gebieten nach 10 Halbwertzeiten wieder gewohnt werden.

Jod-131 = 8 Tage also 80 Tage warten
Cäsium-137 = 30,17 Jahre  also 301,7 Jahre warten
Plutonium-239 =  24.110 Jahre also 241.100 Jahre warten
Uran-235 = 704 Millionen Jahre also 7,04 Milliarden Jahre warten
Uran-238 = 4,47 Milliarden Jahre also 44,7 Milliarden Jahre warten

Chemisch tödliche Dosis von Kernbrennstoffen
Uran 234/235/238/= 0,6 Milligramm pro Kilogramm Körpergewicht und Tag
Plutonium-239 = 40 Nanogramm (Milliardstel) pro Jahr entspricht 100 Becquerel pro Jahr entspricht 15 Millisievert. Das ist mehr als das 6-fache der natürlichen jährlichen Strahlendosis, die in Deutschland bei etwa 2,3 mSv liegt

Die Aktivität (ugs. Radioaktivität) von Radionuklide (Radioisotope)
Uran-238 12.450 Bq/g
Uran-235 80.040 Bq/g
Uran-234 230,410E+06 Bq/g
Plutonium-239 2,307E+09 Bq/g
Jod-131 4,588E+15 Bq/g
Caesium-137 3,626E+12 Bq/g
Strontium-90 5,217E+12 Bq/g

Strahlungsarten und Zerfalls-Energien
moderne Geigerzähler entdecken Zerfallsernergien ab
Alpha-Strahlung :  4 MeV (Mega Elektronen Volt)
Beta-Strahlung : 0.2 MeV  (Mega Elektronen Volt)
Gamma-Strahlung : 30 keV (kilo Elektronen Volt)

Die Zerfallsenergie ist die Energie, die beim radioaktiven Zerfall eines instabilen Atomkerns frei wird. Sie wird als kinetische Energie auf die Zerfallsprodukte und den Tochterkern übertragen, in Form von Gammaquanten emittiert, und/oder als Anregungsenergie in der Elektronenhülle des verbleibenden Kerns gespeichert. Am einfachsten messbar und in Tabellen angegeben ist zumeist die Energie der emittierten Alpha-, Beta- oder Gammateilchen.

Zerfallsenergien eines EINZELNEN Atomkerns
Jod-131 =  0,971 MeV (Beta-Strahlung)
Cäsium-137 = 0,512 MeV (Beta-Strahlung)
Strontium-90 = 0,546 MeV (Beta-Strahlung)
Plutonium-239 = 5,245 MeV (Alpha-Strahlung)
Uran-238 =4,198 MeV (Alpha-Strahlung)

Einheiten
Bq/g = Becquerel pro Gramm
Bg/m² = Becquerel pro Quadratmeter
mSv = Milli Sievert (tausendstel)
µSv = Mikro Sievert (millionstel)
nSv = Nano Sievert (milliardstel)

Strahlungsbelastung
Normalwert in Europa : 200 nSv/h (pro Stunde)
Normalwert in Europa : 0,200 µSv/h (pro Stunde)
Normalwert in Europa : 1752 µSv/a (pro Jahr)
Normalwert in Europa : 1,752 mSv/a (pro Jahr)

Eingreifen für langfristige Umsiedlung ab : 10 µSv/h (pro Stunde)
Tödliche Dosis : 5.000.000 µSv/h also 5 Sv/h
Belastung im Reaktor 2 von Fukushima : 654 Sv/h

%d Bloggern gefällt das: